Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo cw-wwrl.de
Caritas-Werkstätten
Westerwald-Rhein-Lahn
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
    • Garten- & Landschaftspflege
    • Gärtnerei & Floristik
    • Heißmangel
    • Holzbearbeitung
    • Kartenmanufaktur
    • Lebensmitteleinzelhandel
    • Lettershop
    • Metallbearbeitung
    • Montage
    • Palettenmöbel
    • Verpackung & Konfektionierung
    • Wäscherei
    • Vorteile für Sie als Unternehmen
    • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
    • CAP-Lebensmittelmarkt
    • Lahnstein
    • MoDiTec Lahnstein
    • MoDiTec Montabaur
    • Montabaur
    • Nauort
    • Niederelbert
    • Rotenhain
    • St. Goarshausen
    • Tagesförderstätte
    • Zentraler Berufsbildungsbereich
    • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
    Close
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
    Close
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
    Close
  • Service
    • Termine
    • Presse
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    Close
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
      • Garten- & Landschaftspflege
      • Gärtnerei & Floristik
      • Heißmangel
      • Holzbearbeitung
      • Kartenmanufaktur
      • Lebensmitteleinzelhandel
      • Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage
      • Palettenmöbel
      • Verpackung & Konfektionierung
      • Wäscherei
      • Vorteile für Sie als Unternehmen
      • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
      • CAP-Lebensmittelmarkt
      • Lahnstein
      • MoDiTec Lahnstein
      • MoDiTec Montabaur
      • Montabaur
      • Nauort
      • Niederelbert
      • Rotenhain
      • St. Goarshausen
      • Tagesförderstätte
      • Zentraler Berufsbildungsbereich
      • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
  • Service
    • Termine
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Service
  • Presse
Pressemitteilung Westerwald/Rhein-Lahn

Mitarbeitenden für ihr Engagement mit Fest gedankt

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hatte seine Mitarbeitenden zum Dankeschönfest nach Arzbach eingeladen. Unter anderem wurden dabei zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.

Erschienen am:

26.08.2022

Herausgeber:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Pressestelle
Bahnallee 16
56410 Montabaur
presse@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Marietta Martinek, Stefanie Krones und Frank Keßler-Weiß stehen auf der Bühne, im Hintergrund geben die Kolleginnen und Kollegen Standing Ovation.Beim Mitarbeiterfest des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn wurden wieder zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Die Mitarbeiterin mit der längsten Dienstzeit war Marietta Martinek (Mitte), Pflegefachkraft in der Sozialstation Montabaur-Wallmerod, der Caritasdirektorin Stefanie Krones (rechts) und Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß (links) zum 45-jährigen Dienstjubiläum bei der Caritas gratulierten. Von den Kolleginnen und Kollegen im Saal der Arzbacher Limeshalle gab es dafür Standing Ovation.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch

Das Mitarbeiterfest des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn war gerade auf dem besten Weg eine liebgewonnene Tradition zu werden, da machte die Corona-Pandemie den Caritas-Verantwortlichen und allen Mitarbeitenden einen Strich durch die Rechnung. Wie viele andere Veranstaltungen lag das Fest, zu dem der Verband stets alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Caritas-Rentnerinnen und -Rentner einlädt, auf Eis. In diesem Jahr konnte die große Caritas-Familie endlich wieder gemeinsam feiern.

Nach der zweijährigen Pause wurde die achte Auflage des beliebten Mitarbeiterfestes dieses Mal zum Dankeschönfest, das im Jahr des 125-jährigen Caritasjubiläums und in Anlehnung an die Caritas-Jahreskampagne unter dem Motto #DasMachenWirGemeinsam stand. "Nach den Belastungen durch die Corona-Pandemie war es uns wichtig, Ihnen im Rahmen eines schönen Festes für Ihren engagierten und unermüdlichen Einsatz in unseren Einrichtungen und Diensten zu danken", begrüßten Caritasdirektorin Stefanie Krones und Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß die Gäste in der Limeshalle in Arzbach. "Ihnen allen ist es zu verdanken, dass unser Verband die extremen Herausforderungen in der Zeit der Pandemie bislang sehr gut gemeistert hat und Sie trotz der schwierigen Umstände stets für die Menschen da sind, die Hilfe benötigen und für die wir Verantwortung tragen", betonten die beiden Vorstände. Anschließend ließen Krones und Keßler-Weiß im Rahmen einer kurzweiligen Präsentation noch einmal die Ereignisse Revue passieren, die den Verband in den zurückliegenden zwei Jahren beschäftigt hatten. Gleichzeitig informierte sie aber auch über verschiedene Neuerungen in den fast 50 Caritas-Einrichtungen und -Diensten an insgesamt 16 Standorten im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis.

Im Mittelpunkt des Festes standen aber vor allem die Mitarbeitenden, die sich im Rahmen eines kleinen Wortgottesdienstes symbolisch verbanden und anschließend für ihre langjährige Treue zum Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ausgezeichnet wurden. Auf zusammen stolze 2.000 Dienstjahre bei der Caritas kommen die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen Stefanie Krones und Frank Keßler-Weiß - begleitet vom lautstarken Applaus der Kolleginnen und Kollegen im Saal - zum Dienstjubiläum gratulierten.

Für 10 Jahre Dienst bei der Caritas wurden ausgezeichnet: Elena Barth, Dagmar Dillenberger, Meike Elfers, Joachim Grämer, Magdalena Joost, Simone Kanschik, Helga Kipping, Evelyn Klaus, Elke Kühlem, Reiner Lehmler, Isabella Metternich, Peter Meuer, Erika Ninnemann, Sonja Pitzer, Peggy Reyhe, Britta Schlößer, Martin Sobotta, Simone Steffen-Krech, Monika  Warmbier, Swetlana Wilhelm.

Seit 20 Jahren bei der Caritas sind: Gulizar Azman, Anneliese Basquitt, Brigitte Bendel, Kerstin Braun-Dolle, Tatjana Engel, Roswitha Fehlinger, Irina Friesen, Günter Keßler, Cornelia Herzmann, Carmen-Nadja Hippenstiel, Marco Weidenfeller, Antonina Nartschenko, Christiane Rößler, Galina Schäfer, Bernd Schlicht, Sonja Sprungk, Dagmar Theis, Kurt von de Fenn, Uta Weber, Sigrid Weiten-Kunz.

Für 25 Jahre geehrt wurden: Tanja Baumann, Magdalena Bendel, Walter Hartlich, Tanja Henseler, Tina Jung, Andrea Koch, Claudia Krämer, Reinhard Labonte, Irgmard Mader, Simone Maier, Eberhard Mauer, Annette Menges-Schmidt, Martina Neust, Judith Parbel, Silke Pietsch, Ute Schulte-Betz, Irene Steiner, Andrea Trumm, Iris Zacharias.

Auf 30 Jahre Dienst bei der Caritas können zurückblicken: Colette Becker, Marita Blitzko-Hoener, Claudia Brockers, Michael Franz, Agnes Germscheid, Isolde Gooßens, Sabine      Guckenbiehl, Thomas Jeschke, Silvia Klein, Erika May, Ute Noack, Antonia Peña, Paul Probst, Herbert Richard, Gertrud Schwickert, Ingrid Zitzer.

Bereits seit 35 Jahre bei der Caritas sind: Renate Brychlik, Thomas Hoffmann, Ingrid Keck, Christine Letschert, Jutta Müller, Hildegard Pitton, Sabine Schwarz, Dorothea Westermayer.

Seit 40 Jahren bei der Caritas sind: Krista Gentz, Petra Maßen-Schneider, Helga Schumacher.

Für ihre 45-jährige Treue ausgezeichnet wurde: Marietta Martinek.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch zwei Mitmachaktionen. Während man sich vor der Halle in einer Fotobox unter dem Motto "125 Jahre Caritas" mit den Lieblingskolleg:innen von Fotograf Olaf Nitz ablichten lassen konnte, lud das Team vom LEGO-Projekt der Caritas-Werkstätten aus Lahnstein im Mehrzweckraum der Halle zum Bastelspaß mit den bunten Steinen ein.

  • Ansprechperson
Stefanie Krones
Stefanie Krones
Caritasdirektorin
+49 2602 16 06 11
+49 2602 16 06 80
+49 2602 16 06 11
+49 2602 16 06 80
+49 2602 16 06 80
stefanie.krones@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Caritas-Zentrum
Bahnallee 16
56410 Montabaur
Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß
Frank Keßler-Weiß
Caritasdirektor
+49 2602 16 06 11
+49 2602 16 06 80
+49 2602 16 06 11
+49 2602 16 06 80
+49 2602 16 06 80
frank.kessler-weiss@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Caritas-Zentrum
Bahnallee 16
56410 Montabaur

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Die Geehrten für 10 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch) Die Geehrten für 10 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch)

Dankeschönfest 2022

Die Geehrten für 10 Jahre Caritas.

Die Geehrten für 20 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch) Die Geehrten für 20 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch)

Dankeschönfest 2022

Die Geehrten für 20 Jahre Caritas.

Die Geehrten für 25 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch) Die Geehrten für 25 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch)

Dankeschönfest 2022

Die Geehrten für 25 Jahre Caritas.

Die Geehrten für 30 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch) Die Geehrten für 30 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch)

Dankeschönfest 2022

Die Geehrten für 30 Jahre Caritas.

Die Geehrten für 35 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch) Die Geehrten für 35 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch)

Dankeschönfest 2022

Die Geehrten für 35 Jahre Caritas.

Die Geehrten für 40 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch) Die Geehrten für 40 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch)

Dankeschönfest 2022

Die Geehrten für 40 Jahre Caritas.

Die Geehrte für 45 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch) Die Geehrte für 45 Jahre Caritas. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch)

Dankeschönfest 2022

Die Geehrte für 45 Jahre Caritas.

In der Fotobox von Olaf Nitz herrschte beste Stimmung. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch) Fotograf OLaf Nitz fotografiert eine Gruppe von Mitarbeitenden.  (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch)

Dankeschönfest 2022

In der Fotobox von Olaf Nitz herrschte beste Stimmung.

Beim LEGO-Team drehte sich alles um die bunten Steine.  (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch) Mitarbeitende beim Basteln mit LEGO. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch)

Dankeschönfest 2022

Beim LEGO-Team drehte sich alles um die bunten Steine.

nach oben

Unternehmen

  • Produktion & Dienstleistung
  • Standorte & Einrichtungen
  • Daten und Fakten
  • Träger
  • Hinweisgeberportal

Teilhabe & Inklusion

  • Werkstattangebote
  • Spezifische Angebote psychisch Erkrankte
  • Integrationsleistungen
  • Zuverdienst

Integration für Erwerbsfähige

  • Unterstützte Beschäftigung
  • JobAktiv für Arbeitssuchende
  • Berufsbegleitung nach Vermittlung
  • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit

Service

  • Presse
  • Termine
  • Sitemap
  • Downloads
  • Leichte Sprache
  • Projekte
  • Ausgleichsabgabe
  • AGB
  • Nützliche Links
  • Caritas A-Z
  • Datenschutz
  • Impressum

Mitarbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Caritas als Arbeitgeber
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt
  • Praktikum

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Adressen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.cw-wwrl.de/datenschutz
  • Impressum: www.cw-wwrl.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025