Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo cw-wwrl.de
Caritas-Werkstätten
Westerwald-Rhein-Lahn
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
    • Garten- & Landschaftspflege
    • Gärtnerei & Floristik
    • Heißmangel
    • Holzbearbeitung
    • Kartenmanufaktur
    • Lebensmitteleinzelhandel
    • Lettershop
    • Metallbearbeitung
    • Montage
    • Palettenmöbel
    • Verpackung & Konfektionierung
    • Wäscherei
    • Vorteile für Sie als Unternehmen
    • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
    • CAP-Lebensmittelmarkt
    • Lahnstein
    • MoDiTec Lahnstein
    • MoDiTec Montabaur
    • Montabaur
    • Nauort
    • Niederelbert
    • Rotenhain
    • St. Goarshausen
    • Tagesförderstätte
    • Zentraler Berufsbildungsbereich
    • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
    Close
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
    Close
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
    Close
  • Service
    • Termine
    • Presse
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    Close
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
      • Garten- & Landschaftspflege
      • Gärtnerei & Floristik
      • Heißmangel
      • Holzbearbeitung
      • Kartenmanufaktur
      • Lebensmitteleinzelhandel
      • Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage
      • Palettenmöbel
      • Verpackung & Konfektionierung
      • Wäscherei
      • Vorteile für Sie als Unternehmen
      • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
      • CAP-Lebensmittelmarkt
      • Lahnstein
      • MoDiTec Lahnstein
      • MoDiTec Montabaur
      • Montabaur
      • Nauort
      • Niederelbert
      • Rotenhain
      • St. Goarshausen
      • Tagesförderstätte
      • Zentraler Berufsbildungsbereich
      • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
  • Service
    • Termine
    • Presse
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Teilhabe und Inklusion
  • Integrationsleistungen
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
      • Garten- & Landschaftspflege
      • Gärtnerei & Floristik
      • Heißmangel
      • Holzbearbeitung
      • Kartenmanufaktur
      • Lebensmitteleinzelhandel
      • Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage
      • Palettenmöbel
      • Verpackung & Konfektionierung
      • Wäscherei
      • Vorteile für Sie als Unternehmen
      • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
      • CAP-Lebensmittelmarkt
      • Lahnstein
      • MoDiTec Lahnstein
      • MoDiTec Montabaur
      • Montabaur
      • Nauort
      • Niederelbert
      • Rotenhain
      • St. Goarshausen
      • Tagesförderstätte
      • Zentraler Berufsbildungsbereich
      • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
  • Service
    • Termine
    • Presse
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
Viweca Teilhabe am Arbeitsleben

Integrationsleistungen

Wenn Sie unterstützte Arbeitsmöglichkeiten in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes suchen, bietet Ihnen Viweca berufliche Perspektiven. Viweca ist die Abteilung der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn für Arbeitsmarktintegration.

Dabei ist möglich, von Beginn an eine Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu starten oder eine Qualifizierung in Anspruch zu nehmen, die Sie schrittweise auf die Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes vorbereitet.

Die Kooperationsbereitschaft der Betriebe, Einrichtungen und Unternehmen in der Region ist hoch.

Integrationsleistungen

Im Westerwald- und im Rhein-Lahn-Kreis wurden in den vergangenen Jahren mit einer Vielzahl von Kooperationspartnern aus den unterschiedlichsten Branchen Vereinbarungen geschlossen. Viweca akquiriert und begleitet mehr als 50 Praktika für Werkstattbeschäftigte pro Jahr. Über 20 Personen sind dauerhaft außerhalb der Werkstattbetriebe tätig.

Sie können in einer Vielzahl von Branchen tätig sein, wie zum Beispiel

  • Assistenz in sozialen Einrichtungen wie Altenzentren oder Kindertagesstätten
  • Büroservice / Verwaltung / Lettershop            
  • Einzelhandel / Lebensmitteleinzelhandel            
  • Forst- und Landwirtschaft / Tierpflege
  • Garten- und Landschaftspflege/-bau            
  • Gastronomie / Hotel
  • Handwerk / Hausmeisterservice
  • Hauswirtschaft / Küche
  • Holzbearbeitung / Innenausbau / Ladenbau
  • Lager / Logistik / Fahrdienste
  • Lettershop
  • Metallbearbeitung
  • Montage / Verpackung / Konfektionierung
  • Reinigung / Recycling / Abfallbeseitigung
  • Wäscherei

Den Flyer "Angebote für behinderte Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt" finden Sie hier.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Leistungen der Viweca

Individuelle Integrationsangebote in einem durchlässigen Wekstattsystem

Zielgruppe

  • Teilnehmer im Eingangsverfahren/Berufsbildungsbereich
  • Werkstattbeschäftigte im Arbeitsbereich

Leistungen

  • Integrationskurse und Schulungen zur Vorbereitung
  • Akquise von wohnortnahen Praktikumsplätzen
  • Bewerbungstraining und Begleitung zu Vorstellungsgesprächen
  • Vorbereitung, Begleitung und Reflexion der Praktika
  • Akquise von Berufsbildungsplätzen in externen Unternehmen und Einrichtungen
  • kontinuierliche Begleitung auf dauerhaften Außenarbeitsplätzen
  • enge Zusammenarbeit mit betrieblichem Mentor vor Ort
  • Vermittlung in versicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse - Budget für Arbeit

Ansprüche

  • Ausbildungsgeld oder ggf. Übergangsgeld im Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
  • Werkstattlohn im Arbeitsbereich gemäß Ihrer individuellen Leistungen
  • Kranken- und Rentenversicherung
  • Fahrdienst oder Kilometer-Entschädigung
  • Erwerbsminderungsrente nach 20 Beitragsjahren

Finanzierung

  • Agentur für Arbeit
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Berufsgenossenschaften und andere Leistungsträger
  • Sozialhilfeträger

Während des Integrationsprozesses besteht ein enger Austausch mit den Beteiligten der Caritas-Werkstätten. Auf Wunsch oder bei Bedarf ist ein Wechsel zurück in die Werkstatt jederzeit möglich.

Budget für Arbeit - Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Zielgruppe

  • Werkstattbeschäftigte im Arbeitsbereich mit dem Angebot einer versicherungspflichtigen Arbeit

Leistungen

  • Unterstützung bei der Anbahnung des Arbeitsvertrages
  • Beratung des Beschäftigten und des Arbeitgebers
  • Begleitung bei der Antragstellung
  • nachgehende Betreuung zur Stabilisierung des Arbeitsverhältnisses

Ansprüche

  • sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mit Verdienst
  • Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung durch Arbeitgeber
  • unbegrenzte Rückkehrmöglichkeit in die Caritas-Werkstätten

Finanzierung

  • Sozialhilfeträger

Seit 2008 wurden 35 Werkstattbeschäftigte der Caritas-Werkstätten ins Budget für Arbeit vermittelt.

  • Kontakt
Dagamr Theis
Dagmar Theis
Leiterin Viweca Arbeitsmarktintegration
+49 2602 1 34 25 70
+49 151 15 142 195
+49 2602 8 38 78 40
+49 2602 1 34 25 70 +49 151 15 142 195
+49 2602 8 38 78 40
+49 2602 8 38 78 40
dagmar.theis@(BITTE ENTFERNEN)cw-wwrl.de
www.cw-wwrl.de
Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn
Viweca
Bahnallee 16
56410 Montabaur
Viweca Rhein-Lahn
Leiterin Dagmar Theis
+49 2602 1 34 25 70
+49 151 151 42 195
+49 2602 8 38 78 40
+49 2602 1 34 25 70 +49 151 151 42 195
+49 2602 8 38 78 40
+49 2602 8 38 78 40
dagmar.theis@(BITTE ENTFERNEN)cw-wwrl.de
Viweca - Arbeitsassistenz und Arbeitsmarktintegration
Gutenbergstraße 8
56112 Lahnstein

Downloads

PDF | 299,5 KB

Prospekt "Viweca - Arbeitsmarktintegration"

Hier erhalten Sie Informationen zu den Möglichkeiten der beruflichen Teilhabe auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Stand 11/2014).
nach oben

Unternehmen

  • Produktion & Dienstleistung
  • Standorte & Einrichtungen
  • Daten und Fakten
  • Träger
  • Hinweisgeberportal

Teilhabe & Inklusion

  • Werkstattangebote
  • Spezifische Angebote psychisch Erkrankte
  • Integrationsleistungen
  • Zuverdienst

Integration für Erwerbsfähige

  • Unterstützte Beschäftigung
  • JobAktiv für Arbeitssuchende
  • Berufsbegleitung nach Vermittlung
  • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit

Service

  • Presse
  • Termine
  • Sitemap
  • Downloads
  • Leichte Sprache
  • Projekte
  • Ausgleichsabgabe
  • AGB
  • Nützliche Links
  • Caritas A-Z
  • Datenschutz
  • Impressum

Mitarbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Caritas als Arbeitgeber
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt
  • Praktikum

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Adressen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.cw-wwrl.de/datenschutz
  • Impressum: www.cw-wwrl.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025