Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo cw-wwrl.de
Caritas-Werkstätten
Westerwald-Rhein-Lahn
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
    • Garten- & Landschaftspflege
    • Gärtnerei & Floristik
    • Heißmangel
    • Holzbearbeitung
    • Kartenmanufaktur
    • Lebensmitteleinzelhandel
    • Lettershop
    • Metallbearbeitung
    • Montage
    • Palettenmöbel
    • Verpackung & Konfektionierung
    • Wäscherei
    • Vorteile für Sie als Unternehmen
    • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
    • CAP-Lebensmittelmarkt
    • Lahnstein
    • MoDiTec Lahnstein
    • MoDiTec Montabaur
    • Montabaur
    • Nauort
    • Niederelbert
    • Rotenhain
    • St. Goarshausen
    • Tagesförderstätte
    • Zentraler Berufsbildungsbereich
    • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
    Close
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
    Close
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
    Close
  • Service
    • Termine
    • Presse
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    Close
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
      • Garten- & Landschaftspflege
      • Gärtnerei & Floristik
      • Heißmangel
      • Holzbearbeitung
      • Kartenmanufaktur
      • Lebensmitteleinzelhandel
      • Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage
      • Palettenmöbel
      • Verpackung & Konfektionierung
      • Wäscherei
      • Vorteile für Sie als Unternehmen
      • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
      • CAP-Lebensmittelmarkt
      • Lahnstein
      • MoDiTec Lahnstein
      • MoDiTec Montabaur
      • Montabaur
      • Nauort
      • Niederelbert
      • Rotenhain
      • St. Goarshausen
      • Tagesförderstätte
      • Zentraler Berufsbildungsbereich
      • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
  • Service
    • Termine
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Service
  • Presse
Caritas-Werkstätten Wirges

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges: Fröhliches Oktoberfest zum Jubiläum

„Es ist normal, verschieden zu sein“, sagte einmal der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Das ist ein Leitmotiv für die Menschen in der Tagesförderstätte Wirges, und das schon seit 30 Jahren.

Erschienen am:

04.10.2018

Herausgeber:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Pressestelle
Bahnallee 16
56410 Montabaur
presse@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Duft nach Haxen und Brathähnchen zog am Samstag durch die Wirgeser Luft, als die Tagesförderstätte des Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ihren Geburtstag feierte. Viele Gäste aus Wirges und aus dem ganzen Westerwaldkreis waren der Einladung der Tagesförderstätte gefolgt, und Einrichtungsleiterin Petra Maßen-Schneider konnte zahlreiche Beschäftigte mit ihren Angehörigen begrüßen. Grußworte sprachen auch Geschäftsführer Armin Gutwald, Kreisamtsrätin Sigrid Neu, Beigeordneter Goswin Kreth und Referatsleiter Jochen Straub (Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Limburg).

Gemeindereferentin Mechthild Nickolay von der Kirchengemeinde St. Bonifatius Wirges, die den Wortgottesdienst zu Beginn der Feier hielt, konnte sich noch gut an die Anfänge der Tagesförderstätte erinnern: Vor fast 30 Jahren habe sie selbst dort ein Jahr lang gearbeitet und gelebt. "Ich habe nie mehr so viel bei der Arbeit gelacht wie in dieser Zeit", berichtet sie. Seit vielen Jahren ist sie aber immer wieder Gast im Haus und erfährt immer wieder, dass hier Caritas gelebt wird. "Denn was die Tagesförderstätte trägt und ihr ein gutes Fundament gibt, ist die Nächstenliebe." Der Leitsatz der Caritas-Jahreskampagne 2018 stand im Mittelpunkt des Wortgottesdienstes. "Jeder Mensch braucht ein Zuhause." Ein Zuhause ist aber nicht nur ein Dach über dem Kopf. Es ist der Ort, wo der Mensch lebt, wo er anderen Menschen begegnet und vertraut ist. Dieses Zuhause ist für viele Menschen die Tagesförderstätte. Aus vielen großen Baustein-Kartons (Freunde, Familie, Liebe und viele andere mehr) errichteten die Gottesdienstbesucher ein großes Haus - ein Bild von einem Zuhause. Dabei erinnerte Mechthild Nickolay auch daran, dass ein festes Fundament auch dabei hilft, schwere Zeiten in Vertrauen und Gemeinschaft zu überstehen.

So schildert es auch Petra Maßen-Schneider: "Wir schaffen hier eine zweite Heimat für die uns anvertrauten Menschen. Die können hier Wünsche äußern und erleben Freiräume, um sich zu entfalten und auszuprobieren. Das Miteinander macht es aus. Das schafft Freude." Miteinander verbrachten Caritas-Angehörige und Gäste schöne Stunden im Festzelt - mit Haxen, Krautsalat und nicht zuletzt bayerischem Bier. Magische Momente präsentierte Zauberer Heinz, Tanzdarbietungen der Tanzgruppe Härtlingen sorgten für Kurzweil und eine Tombola rundete das schöne Programm ab.

Die Tagesförderstätte, so Sigrid Neu, hat geholfen, Barrieren in den Köpfen der Menschen zu überwinden. Dazu hat das Oktoberfest zum 30jährigen Jubiläum ein weiteres Mal beigetragen.

Informationen zur Tagesförderstätte:
Seit 1988 ermöglicht die Tagesförderstätte Wirges erwachsenen Menschen mit schweren geistigen und körperlichen Behinderungen bis über das Rentenalter hinaus die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Dazu stehen in drei Gruppen insgesamt 24 Plätze zur Verfügung. Die Tagesförderstätte schafft einen Lebensraum, in dem Individualität und soziale Integration einen besonderen Stellenwert haben. Im September 2016 wurde zudem eine werkstattnahe Gruppe der Tagesförderstätte in den Caritaswerkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur eröffnet. Diese Gruppe bietet acht Personen, die den Anforderungen einer Beschäftigung in Werkstätten für behinderte Menschen nicht gewachsen sind, dennoch eine enge Anbindung an die Arbeitswelt.

Ziel des Caritasverbandes ist es, die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse zu ermöglichen, um die persönliche Lebensqualität zu verbessern. Dazu fördert Caritas die Menschen ganz individuell mit tagesstrukturierenden Maßnahmen sowie bewegungs- und sozialtherapeutischen, kreativen und lebenspraktischen Angeboten.

Die Tombola wurde unterstützt von:

Pflanzenhof Gelzleichter, Elektro Schmitz, Bosch Service Zupp, Der Landfunk, R. Neuroth, Tui-Reisecenter Nicole Mallou Wirges, Allerhand Gartencenter, Blumen Kaiser, Utes Blumenladen, Kramer Brillen- und Hörgeräte, Augenblick Brillen, BFT-Tankstelle, SAF-Kopiersysteme, Autohaus Schlotter, Autohaus Zakowski, Görg und Jung Automobile, A.L. Reifencenter, Schenks Autowaschcenter, Schreibwaren Wetzlar, Eulerstube, Hüter EKZ, RENO, Apotheke im Hüter, Apotheke zur Alten Post, Sunday Sonnenstudio, Mein Backhaus, Bäckerei Scheffel, Bäckerei Selbach, Bäckerei Nink, Cafe Gloria, Hermes Fleischmarkt Fam. Hoppen, Metzgerei Kollig, Rhodos Grill, X1-Pizzeria Toscana Wirges, Restaurant Fanissimo Ransbach, Different Hair-P. Hayduk, Salon Charisma, Friseurstudio Wirges, Cookie's BarberShop, Koryphäe-Die Haarspezialisten, NASPA Wirges, Sparkasse Wirges, Westerwald Bank, Wolfs Angelrevier, LAT u.SGF Arbeitsbekleidung, Schlüsseldienst Ludwig Clemens, Cigo, Hotel Paffhausen, Möbel NEUST, Netto Markendiscount. Herzlichen Dank!

  • Ansprechperson
Tagesförderstätte Wirges
+49 2602 94 13 0
+49 2602 94 13 0
tagesfoerderstaette@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
Petra Maßen-Schneider, Leiterin
Schillerstraße 10
56422 Wirges

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Blick ins Festzettel beim Gottesdienst anlässlich des Jubiläums  Blick ins Zelt mit den Gästen beim Gottesdienst. Im Vordergrund stehen ein Kreuz, die Bibel und zwei gelbe Blumen.

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (1)

Blick ins Festzettel beim Gottesdienst anlässlich des Jubiläums

  Blick auf sieben Menschen beim Gottesdienst

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (6)

  Blick ins Zelt vom Altar her

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (7)

  Der Baustein Versöhung wird von der Leiterin an einen Beschäftigten übergeben

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (5)

  Die Gemeindereferentin, Mechtild Nickloay, singt und spielt mit der Gitarre dazu

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (8)

  Eine Mitarbeiterin und eine Beschäftigte stehen vor einer Wand, die aus bunten Kartons mit den Fürbitten gestaltet wird

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (3)

  Das fertige Haus mit allen Wünschen: Familie, Freunde, Gebet, Gesundheit, Freude, Hilfe, Trost, Versöhnung, Arbeit, Liebe, gute Erfahrungen und Begegnungen, Hoffnung, Vertrauen, Nähe, Feste feiern

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (4)

  Ein Mann begrüßt einen Beschäftigten der Tagesförderstätte

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (2)

  Blick ins Zelt beim Gottesdienst von hinten

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (9)

  Blick nach vorne ins Festzelt als der Geschäftsführer der Caritas-Werkstätten, Armin Gutwald, die Gäste begrüßt

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (11)

  Grußwort von Armin Gutwald

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (10)

  Einrichtungsleiterin Petra Maßen-Schneider begrüßt die Gäste

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (12)

  Der beigeordnete Goswin Kreth überreicht Armin Gutwald einen Briefumschlag

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (13)

  Joachim Straub, Referatsleiter beim Bistum, schaut auf das Massband, das allen Besuchern zur Erinnerung geschenkt wurde, und überlegt wie lange die Tagesförderstätte noch bestehen wird: 50, 60 oder üb

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (15)

  Zwei Männer in Trachtenkleidung

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (16)

  Eine Ordensschwester und ein Beschäftigter mit seiner Mutter sitzen an einem Tisch

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (14)

  Leckere ganze Hähnchen und Schenkel im Grill

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (17)

  Besucher im Festzelt

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (18)

  Eine weiß-blaue Girlande an der Decke im Zelt

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (19)

  Gäste stehen an einem hohen Tisch bei Getränken und bayrischen Spezialitäten

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (20)

  Zauberer Heinz ziegt seine Triicks

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges (21)

  Zauberer Heinz ziegt seine Tricks

30 Jahre Tagesfoerderstätte Wirges (22)

  Tanzdarbietung: Zwei Frauen im Vordergrund tragen eine Frau über ihren Köpfen

30 Jahre Tagesfoerderstätte Wirges (23)

  Die sieben Frauen der Tanzgruppe bedanken sich für den Applaus

30 Jahre Tagesfoerderstätte Wirges (24)

nach oben

Unternehmen

  • Produktion & Dienstleistung
  • Standorte & Einrichtungen
  • Daten und Fakten
  • Träger
  • Hinweisgeberportal

Teilhabe & Inklusion

  • Werkstattangebote
  • Spezifische Angebote psychisch Erkrankte
  • Integrationsleistungen
  • Zuverdienst

Integration für Erwerbsfähige

  • Unterstützte Beschäftigung
  • JobAktiv für Arbeitssuchende
  • Berufsbegleitung nach Vermittlung
  • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit

Service

  • Presse
  • Termine
  • Sitemap
  • Downloads
  • Leichte Sprache
  • Projekte
  • Ausgleichsabgabe
  • AGB
  • Nützliche Links
  • Caritas A-Z
  • Datenschutz
  • Impressum

Mitarbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Caritas als Arbeitgeber
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt
  • Praktikum

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Adressen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.cw-wwrl.de/datenschutz
  • Impressum: www.cw-wwrl.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025