Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo cw-wwrl.de
Caritas-Werkstätten
Westerwald-Rhein-Lahn
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
    • Garten- & Landschaftspflege
    • Gärtnerei & Floristik
    • Heißmangel
    • Holzbearbeitung
    • Kartenmanufaktur
    • Lebensmitteleinzelhandel
    • Lettershop
    • Metallbearbeitung
    • Montage
    • Palettenmöbel
    • Verpackung & Konfektionierung
    • Wäscherei
    • Vorteile für Sie als Unternehmen
    • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
    • CAP-Lebensmittelmarkt
    • Lahnstein
    • MoDiTec Lahnstein
    • MoDiTec Montabaur
    • Montabaur
    • Nauort
    • Niederelbert
    • Rotenhain
    • St. Goarshausen
    • Tagesförderstätte
    • Zentraler Berufsbildungsbereich
    • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
    Close
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
    Close
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
    Close
  • Service
    • Termine
    • Presse
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    Close
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
      • Garten- & Landschaftspflege
      • Gärtnerei & Floristik
      • Heißmangel
      • Holzbearbeitung
      • Kartenmanufaktur
      • Lebensmitteleinzelhandel
      • Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage
      • Palettenmöbel
      • Verpackung & Konfektionierung
      • Wäscherei
      • Vorteile für Sie als Unternehmen
      • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
      • CAP-Lebensmittelmarkt
      • Lahnstein
      • MoDiTec Lahnstein
      • MoDiTec Montabaur
      • Montabaur
      • Nauort
      • Niederelbert
      • Rotenhain
      • St. Goarshausen
      • Tagesförderstätte
      • Zentraler Berufsbildungsbereich
      • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
  • Service
    • Termine
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Service
  • Presse
Pressemitteilung Hundsangen

CAP-Markt-Konzept beeindruckte den Bischof

Hoher Besuch im CAP-Markt in Hundsangen: Bischof Dr. Georg Bätzing besuchte den Lebensmittelmarkt der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn und informierte sich über das Konzept des Betriebes.

Erschienen am:

29.07.2022

Herausgeber:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Pressestelle
Bahnallee 16
56410 Montabaur
presse@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Der Bischof mit den Verantwortlichen und einigen Beschäftigten beim Erinnerungsfoto in der Frische-Ecke.Erinnerungsfoto in der Frische-Ecke: Bischof Georg Bätzing (rechts) zeigte sich beeindruckt vom Konzept und dem Angebot im CAP-Markt. Beim Rundgang durch den Markt wurde er unter anderem begleitet von Pfarrer Marc Stenger (2. von links), Ortsbürgermeister Uwe Fischer (3. von rechts), Markleiter Nils Fette (4. von rechts), Kerstin Gateau (5. von rechts) vom Sozialdienst sowie Armin Gutwald (6. von links), Geschäftsführer der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch

Gleich eine ganze Reihe Hundsänger Bürger hatte sich im Foyer des örtlichen CAP-Marktes eingefunden. Sonst erledigen sie hier regelmäßig ihre Besorgungen. Einkaufen wollten die zahlreichen Einwohnerinnen und Einwohner an diesem Tag allerdings nicht. Vielmehr warteten sie ungeduldig auf den ganz besonderen Gast, der sich für diesen Nachmittag in dem Lebensmittelmarkt der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn angekündigt hatte. Der Limburger Bischof Georg Bätzing legte auf seiner Reise durch den Westerwald einen Zwischenstopp in Hundsangen ein, informierte sich vor Ort über den CAP-Markt und kam mit den dort arbeitenden Menschen wie auch den Kunden ins Gespräch. Dabei zeigte sich der Oberhirte des Bistums Limburg einmal mehr offen und sehr volksnah. Nach den Altenzentren in Arzbach und Hachenburg sowie dem Haus am Quendelberg in Montabaur, war der CAP-Markt in Hundsangen bereits die vierte Einrichtung in Trägerschaft des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn, die Bätzing im Rahmen seiner bischöflichen Visitation im katholischen Bezirk Westerwald besuchte.

"Die CAP-Märkte gehen auf eine Initiative der Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG in Stuttgart aus dem Jahr 1999 zurück", erklärte Armin Gutwald, Geschäftsführer der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn, der den Bischof gemeinsam mit Marktleiter Nils Fette, Kerstin Gateau vom Sozialdienst des CAP-Marktes sowie Pfarrer Marc Stenger von der Pfarrei St. Laurentius und Ortsbürgermeister Uwe Fischer in Hundsangen willkommen hieß. Das Ganze sei damals eine Reaktion auf den beginnenden Rückzug der großen Handelsketten aus kleinen und mittleren Standorten gewesen, so Gutwald. Wie der Bischof erfuhr, sollen mit den CAP-Märkten dauerhafte Arbeitsplätze außerhalb der Werkstattbetriebe geschaffen, die Integration von Menschen mit Handicaps in das gesellschaftliche Umfeld erleichtert, ein Betätigungsfeld im Dienstleistungsbereich mit direktem Kundenkontakt erschlossen sowie ein Akzeptanzgewinn und eine Steigerung des Selbstbewusstseins für behinderte Menschen erreicht werden. Der CAP-Markt der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Hundsangen wurde 2014 eröffnet und bietet heute insgesamt 21 Menschen mit Handicap passgenaue Angebote zur beruflichen Qualifizierung und Teilhabe am Arbeitsleben. Darüber hinaus ist er Arbeitsplatz für achte weitere Mitarbeitende ohne Einschränkung. Mit einer Verkaufsfläche von 500 Quadratmetern und einem Sortiment von rund 7000 Artikeln aus dem EDEKA-Sortiment sichert der Markt in der Hauptstraße 49a die Nahversorgung des Ortes und der umliegenden Ortschaften. "Zudem setzen wir auch verstärkt auf regionale Produkte", erläuterte Marktleiter Nils Fette dem Gast aus Limburg.

Bischof Bätzing im Gespräch mit einigen Beschäftigten des CAP-Marktes.Bei seinem Besuch in Hundsangen holte sich Bischof Bätzing bei den Caritas-Beschäftigten Informationen aus erster Hand ein. Dies berichteten dem Gast aus Limburg von ihrem abwechslungsreichen Arbeitstag im CAP-Lebensmittelmarkt.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch

"Unser Markt ist aber mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit, er ist ein beliebter Treffpunkt für die Bevölkerung aus dem Ort. Er ist eine Begegnungsstätte für Jung und Alt", berichtete Fette dem Bischof beim gemeinsamen Rundgang durch den Markt. Dies bestätigten auch die Kunden, die nach dem täglichen Einkauf gerne auch noch den einen oder anderen Plausch in der gemütlichen Sitzecke des CAPpuccino-Backshops halten. "Hier sind alle immer sehr nett und stets hilfsbereit, es macht einfach Spaß, hier einzukaufen", schwärmte eine Kundin, und Ortschef Fischer betonte: "Wir sind stolz auf unseren CAP-Markt." Bischof Georg Bätzing zeigte sich sichtlich beeindruckt vom Konzept des Marktes und dem harmonischen und konstruktiven Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und versprach, nicht das letzte Mal im CAP-Markt gewesen sein. "Ich gehe auch selbst gerne Einkaufen", sagte das Kirchenoberhaupt und verriet mit einem Schmunzeln: "Allerdings mache ich dies meistens ohne Einkaufszettel, was sich später schon mal rächt, wenn man wieder zuhause ist und bemerkt, dass man etwas vergessen hat."

  • Ansprechperson
Armin Gutwald
Armin Gutwald
Geschäftsführer
+49 2602 13 07 13
+49 2602 13 07 50
+49 2602 13 07 13
+49 2602 13 07 50
+49 2602 13 07 50
armin.gutwald@(BITTE ENTFERNEN)cw-wwrl.de
www.cw-wwrl.de
Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn
Geschäftsstelle
Warthestraße 21
56410 Montabaur
nach oben

Unternehmen

  • Produktion & Dienstleistung
  • Standorte & Einrichtungen
  • Daten und Fakten
  • Träger
  • Hinweisgeberportal

Teilhabe & Inklusion

  • Werkstattangebote
  • Spezifische Angebote psychisch Erkrankte
  • Integrationsleistungen
  • Zuverdienst

Integration für Erwerbsfähige

  • Unterstützte Beschäftigung
  • JobAktiv für Arbeitssuchende
  • Berufsbegleitung nach Vermittlung
  • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit

Service

  • Presse
  • Termine
  • Sitemap
  • Downloads
  • Leichte Sprache
  • Projekte
  • Ausgleichsabgabe
  • AGB
  • Nützliche Links
  • Caritas A-Z
  • Datenschutz
  • Impressum

Mitarbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Caritas als Arbeitgeber
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt
  • Praktikum

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Adressen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.cw-wwrl.de/datenschutz
  • Impressum: www.cw-wwrl.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025