Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Werkstätten
Westerwald-Rhein-Lahn
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
    • Garten- & Landschaftspflege
    • Gärtnerei & Floristik
    • Heißmangel
    • Holzbearbeitung
    • Kartenmanufaktur
    • Lebensmitteleinzelhandel
    • Lettershop
    • Metallbearbeitung
    • Montage
    • Palettenmöbel
    • Verpackung & Konfektionierung
    • Wäscherei
    • Vorteile für Sie als Unternehmen
    • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
    • CAP-Lebensmittelmarkt
    • Lahnstein
    • MoDiTec Lahnstein
    • MoDiTec Montabaur
    • Montabaur
    • Nauort
    • Niederelbert
    • Rotenhain
    • St. Goarshausen
    • Tagesförderstätte
    • Zentraler Berufsbildungsbereich
    • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
    Close
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
    Close
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
    Close
  • Service
    • Termine
    • Presse
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    Close
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
      • Garten- & Landschaftspflege
      • Gärtnerei & Floristik
      • Heißmangel
      • Holzbearbeitung
      • Kartenmanufaktur
      • Lebensmitteleinzelhandel
      • Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage
      • Palettenmöbel
      • Verpackung & Konfektionierung
      • Wäscherei
      • Vorteile für Sie als Unternehmen
      • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
      • CAP-Lebensmittelmarkt
      • Lahnstein
      • MoDiTec Lahnstein
      • MoDiTec Montabaur
      • Montabaur
      • Nauort
      • Niederelbert
      • Rotenhain
      • St. Goarshausen
      • Tagesförderstätte
      • Zentraler Berufsbildungsbereich
      • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
  • Service
    • Termine
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Service
  • Presse
Pressemitteilung Westerwaldkreis/Rhein-Lahn-Kreis

„Geimpft, geboostert, geschützt“ lautet das Motto in den Caritas-Werkstätten

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn haben bereits die dritte Impfaktion gemeinsam mit dem DRK durchgeführt. Bei den Verantwortlichen ist die Freude über die hohe Impfquote in den Einrichtungen groß.

Erschienen am:

17.02.2022

Herausgeber:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Pressestelle
Bahnallee 16
56410 Montabaur
presse@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mehrere Männer und Frauen mit Masken stehen vor einem großen Gebäude, den Caritas-Werkstätten in Montabaur.Das mobile Impfteam des DRK und das Organisations- und Koordinierungsteam der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn freuten sich, dass auch bei der dritten großen gemeinsamen Impfaktion alles reibungslos ablief.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. / Holger Pöritzsch

Unter dem Motto "Geimpft, geboostert, geschützt - #DasMachenWirGemeinsam" fand kürzlich in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn eine Impfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) statt. Dabei erhielten rund 150 Menschen ihre Booster-Impfung. Es war schon die dritte größere Impfaktion, die die Caritas-Werkstätten organisiert hatten. Im vergangenen Jahr wurden bereits im Rahmen der ersten beiden COVID-19-Schutzimpfungen circa 700 Werkstatt-Beschäftigte und -Mitarbeitende geimpft.

"Die Vorbereitungen für eine Booster-Impfaktion in unseren Werkstätten liefen bereits seit August vergangenen Jahres mit der Hoffnung auf eine Realisierung im November. Zum damaligen Zeitpunkt galt noch die Mindestdauer von sechs Monaten zwischen Grundimmunisierung und Auffrischung", berichtete Armin Gutwald, Geschäftsführer der Caritas-Werkstätten, im Rahmen der Impfaktion. Erschwert wurden die Planungen einer großen Booster-Aktion aufgrund der Vorgabe des zuständigen Ministeriums, das "Hausarzt-Prinzip" zur Booster-Impfung umzusetzen. "Das Land setzte die verfügbaren mobilen Impfteams zunächst bevorzugt in den Impfbussen und neu entstehenden Impfzentren ein", so Gutwald. Als absehbar war, dass die Vorlaufzeit für eine große Booster-Aktion über die Impfzentrale Rheinland-Pfalz doch länger dauern könnte, rief man innerhalb der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn dazu auf, sich bis dahin über öffentliche Stellen boostern zu lassen. "Der Aufruf wurde von vielen unserer Beschäftigten und Mitarbeitenden umgesetzt. Daher fiel die jetzige Aktion mit rund 150 Personen auch um einiges kleiner aus als noch im vergangenen Jahr, als circa 700 Personen geimpft wurden", so Gutwald. Der Geschäftsführer freut sich über die hohe Impfbereitschaft der Beschäftigten und Mitarbeitenden in den Einrichtungen der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn an den acht Standorten im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis. "Die Quote der grundimmunisierten Personen mit Erst- und Zweitimpfung liegt bei über 95 Prozent, die Quote der geboosterten Personen bei über 85 Prozent", betonte Armin Gutwald. "Ein besonderer Dank gilt dem mobilen Impfteam des DRK, welches uns über alle drei Impftermine hinweg professionell und empathisch begleitet hat. Zudem geht ein herzliches Dankeschön an unser internes Organisations- und Koordinierungsteam unter der Leitung von Katja Ferdinand. Rückblickend ist die Durchführung aller drei Impftermine hervorragend verlaufen. Vor diesem Erfahrungshintergrund sollten erforderliche zukünftige Impfungen genauso organisiert werden, um einem großen Personenkreis ein niedrigschwelliges Impfangebot anbieten zu können. Dafür stellen sich die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn gerne wieder ehrenamtlich zur Verfügung", so Gutwald abschließend.

  • Ansprechperson
Nahaufnahme eines Mannes mit Brille, Anzug und Krawatte: Armin Gutwald (Geschäftsführer der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn).
Armin Gutwald
Geschäftsführer
+49 2602 13 07 13
+49 2602 13 07 50
+49 2602 13 07 13
+49 2602 13 07 50
+49 2602 13 07 50
armin.gutwald@(BITTE ENTFERNEN)cw-wwrl.de
www.cw-wwrl.de
Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn
Geschäftsstelle
Warthestraße 21
56410 Montabaur
nach oben

Unternehmen

  • Produktion & Dienstleistung
  • Standorte & Einrichtungen
  • Daten und Fakten
  • Träger
  • Hinweisgeberportal

Teilhabe & Inklusion

  • Werkstattangebote
  • Spezifische Angebote psychisch Erkrankte
  • Integrationsleistungen
  • Zuverdienst

Integration für Erwerbsfähige

  • Unterstützte Beschäftigung
  • JobAktiv für Arbeitssuchende
  • Berufsbegleitung nach Vermittlung
  • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit

Service

  • Presse
  • Termine
  • Sitemap
  • Downloads
  • Leichte Sprache
  • Projekte
  • Ausgleichsabgabe
  • AGB
  • Nützliche Links
  • Caritas A-Z
  • Datenschutz
  • Impressum

Mitarbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Caritas als Arbeitgeber
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt
  • Praktikum

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Adressen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.cw-wwrl.de/datenschutz
  • Impressum: www.cw-wwrl.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025