Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Werkstätten
Westerwald-Rhein-Lahn
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
    • Garten- & Landschaftspflege
    • Gärtnerei & Floristik
    • Heißmangel
    • Holzbearbeitung
    • Kartenmanufaktur
    • Lebensmitteleinzelhandel
    • Lettershop
    • Metallbearbeitung
    • Montage
    • Palettenmöbel
    • Verpackung & Konfektionierung
    • Wäscherei
    • Vorteile für Sie als Unternehmen
    • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
    • CAP-Lebensmittelmarkt
    • Lahnstein
    • MoDiTec Lahnstein
    • MoDiTec Montabaur
    • Montabaur
    • Nauort
    • Niederelbert
    • Rotenhain
    • St. Goarshausen
    • Tagesförderstätte
    • Zentraler Berufsbildungsbereich
    • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
    Close
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
    Close
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
    Close
  • Service
    • Termine
    • Presse
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    Close
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Unternehmen
    • Produktion & Dienstleistung
      • Garten- & Landschaftspflege
      • Gärtnerei & Floristik
      • Heißmangel
      • Holzbearbeitung
      • Kartenmanufaktur
      • Lebensmitteleinzelhandel
      • Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage
      • Palettenmöbel
      • Verpackung & Konfektionierung
      • Wäscherei
      • Vorteile für Sie als Unternehmen
      • Arbeiten bei Ihnen vor Ort
    • Standorte & Einrichtungen
      • CAP-Lebensmittelmarkt
      • Lahnstein
      • MoDiTec Lahnstein
      • MoDiTec Montabaur
      • Montabaur
      • Nauort
      • Niederelbert
      • Rotenhain
      • St. Goarshausen
      • Tagesförderstätte
      • Zentraler Berufsbildungsbereich
      • Viweca
    • Daten & Fakten
    • Qualität
    • Mitarbeitervertretung
    • Hinweisgeberportal
    • Träger
  • Produktion
  • Teilhabe und Inklusion
    • Werkstattangebote
    • Spezifische Angebote für psychisch Erkrankte
    • Integrationsleistungen
    • Zuverdienst
  • Integration für Erwerbsfähige
    • Unterstützte Beschäftigung
    • JobAktiv für Arbeitsuchende
    • Berufsbegleitung nach Vermittlung
    • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit
  • Service
    • Termine
    • Presse
      •  
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Stiftung
    • Ausgleichsabgabe
    • AGB
    • Lob & Beschwerde
    • Nützliche Links
    • Caritas A-Z
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jobs
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Praktikum
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Adressen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Service
  • Presse
Pressemitteilung Montabaur

Präzision trifft Inklusion: Bei der Caritas wird jetzt gelasert

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn erweitern ihr Portfolio mit einem modernen Lasergravierer.

Erschienen am:

25.06.2025

Herausgeber:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Pressestelle
Bahnallee 16
56410 Montabaur
presse@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Marius Volk bei der Arbeit am neuen Lasergravierer in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur.Marius Volk bei der Arbeit am neuen Lasergravierer in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur. Auch Beschäftigte werden in den Gravurprozess eingebunden. Im Vordergrund einige der Arbeiten, die bereits mit dem Lasergravierer gefertigt wurden.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Holger Pöritzsch

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn stehen seit fast 50 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit - und gelebte Teilhabe. Jetzt sind sie um eine besondere Attraktion reicher: Mit einem hochmodernen Lasergravierer von JustLaser wird das Leistungsspektrum der Werkstätten sinnvoll ergänzt. Das Besondere: Auch hier gilt das Motto der Caritas-Werkstätten uneingeschränkt - "Arbeit EINFACH machen".

An insgesamt acht Standorten in der Region bieten die Caritas-Werkstätten mehr als 650 Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Beeinträchtigung einen Arbeitsplatz. Parallel dazu sind sie seit Jahrzehnten ein geschätzter Partner der heimischen Wirtschaft - von der Serienmontage bis zur Einzelanfertigung, von Metall- und Holzverarbeitung bis zu Konfektionierung und Verpackung. "Unsere Kunden wissen, dass sie sich auf Termintreue, Qualität und individuelle Lösungen verlassen können", erklärt Geschäftsführer Armin Gutwald.

Mit dem neuen Lasergravierer ist nun ein weiterer Schritt in Richtung Individualisierung und Flexibilität gelungen: In der Schreinerei der Werkstätten in Montabaur entstehen seit Jahren hochwertige Produkte wie außergewöhnliche Ruhe(Bier)bänke, persönliche Werkzeugkästen oder dekorative Geschenkartikel. Kundenanfragen nach individuellen Gravuren konnten bislang nur über externe Dienstleister erfüllt werden - das ändert sich jetzt.

Der Laser graviert das Caritas-Logo in ein Holzbrett.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Holger Pöritzsch

"Mit dem neuen Lasergerät sind wir nicht nur schneller und unabhängiger, sondern können noch gezielter auf Sonderwünsche eingehen", sagt Ralf Exner, Betriebsleiter der Caritas-Werkstätten in Montabaur. Rund 45.000 Euro haben die Caritas-Werkstätten in das Gerät investiert. Die Gravurfläche misst 1000 x 600 mm, sogar runde Objekte bis Durchmesser 154 mm können bearbeitet werden. Ob Holz, Acryl, Leder oder Glas - die Materialvielfalt eröffnet ganz neue Perspektiven für personalisierte Produkte.

Dabei bleibt die Inklusion fester Bestandteil aller Abläufe: Die einfache Bedienbarkeit des Geräts macht es möglich, auch die Beschäftigten - also Menschen mit Beeinträchtigung - aktiv in den Produktionsprozess einzubeziehen. "Ist das Programm einmal eingerichtet, kann der Laser einfach gestartet werden und macht dann zuverlässig seine Arbeit", erklärt Mitarbeiter Marius Volk, der sich innerhalb kurzer Zeit zum Fachmann für den Lasergravierer entwickelt hat.

Für Geschäftskunden ergeben sich dadurch spannende Möglichkeiten: Ob gravierte Werbeartikel, beschriftete Bauteile oder personalisierte Geschenke - die Caritas-Werkstätten bieten ab sofort alles aus einer Hand. Und das in einer Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.

"Was uns auszeichnet, ist die Kombination aus sozialem Auftrag und professioneller Fertigung", betont Armin Gutwald. "Mit dem neuen Lasergravierer haben wir unser Portfolio sinnvoll ergänzt - und bieten gleichzeitig neue Lern- und Arbeitsfelder für unsere Beschäftigten. Eine Investition, die sich für alle Seiten lohnt."

  • Ansprechperson
Ein Mann mit Anzug und roter Krawatte lächelt in die Kamera.
Ralf Exner
Betriebsleiter
+49 2602 13 07 34
+49 2602 13 07 50
+49 2602 13 07 34
+49 2602 13 07 50
+49 2602 13 07 50
ralf.exner@(BITTE ENTFERNEN)cw-wwrl.de
Caritas Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn
Betrieb Montabaur
Warthestr. 21
56410 Montabaur

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Der neue Laser bei der Arbeit

Video herunterladen

nach oben

Unternehmen

  • Produktion & Dienstleistung
  • Standorte & Einrichtungen
  • Daten und Fakten
  • Träger
  • Hinweisgeberportal

Teilhabe & Inklusion

  • Werkstattangebote
  • Spezifische Angebote psychisch Erkrankte
  • Integrationsleistungen
  • Zuverdienst

Integration für Erwerbsfähige

  • Unterstützte Beschäftigung
  • JobAktiv für Arbeitssuchende
  • Berufsbegleitung nach Vermittlung
  • Berufliche Rehabilitation nach Unfall oder Krankheit

Service

  • Presse
  • Termine
  • Sitemap
  • Downloads
  • Leichte Sprache
  • Projekte
  • Ausgleichsabgabe
  • AGB
  • Nützliche Links
  • Caritas A-Z
  • Datenschutz
  • Impressum

Mitarbeit

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Caritas als Arbeitgeber
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt
  • Praktikum

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Adressen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.cw-wwrl.de/datenschutz
  • Impressum: www.cw-wwrl.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025